- aussperren aus·sperren
- 1. vtto lock out2. vr
sich aussperren — to lock oneself out
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
sich aussperren — to lock oneself out
Deutsch-Englisch-Wörterbuch mini. 2015.
Ausspèrren — Ausspèrren, verb. reg. act. 1) Aus einander sperren. Die Beine aussperren. 2) Hinaus sperren, am häufigsten in Oberdeutschland, für ausschließen. Einen aussperren, durch Versperrung oder Verschließung der Stadt oder des Hauses draußen zu bleiben… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Sperren — Spêrren, verb. regul. act. welches in einer dreyfachen Hauptbedeutung üblich ist. 1. Mit Heftigkeit aus einander thun, weit und mit Heftigkeit öffnen. Die Füße von einander sperren. Das Maul sperren, weit öffnen, im Oberdeutschen, wofür man im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
ausschließen — nicht erlauben; unterbinden; verbieten; untersagen; nicht gestatten; auswerfen; hinauswerfen; ausstoßen; disqualifizieren; die rote Karte zeigen; vom Platz stellen; … Universal-Lexikon
MobileMe — Entwickler Apple Inc. Aktuelle Version 1.6.2 (5. Januar 2000 als iTools 17. Juli 2002 als .Mac 9. Juli 2 … Deutsch Wikipedia
disqualifizieren — aus dem Spiel/Wettbewerb verbannen, ausschließen; (Sport): sperren. sich disqualifizieren sich als ungeeignet/untauglich erweisen, sich selbst in Misskredit bringen, sich unmöglich machen; (emotional): sich als unwürdig erweisen. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
ausschließen — 1. aussperren, den Zutritt verwehren/verweigern. 2. absondern, ausgrenzen, ausschalten, ausscheiden, aussondern, ausstoßen, entfernen, entlassen, fortschicken, verbannen, verstoßen, verweisen, wegschicken; (bildungsspr.): eliminieren, relegieren; … Das Wörterbuch der Synonyme